Leistungen

Woran wir arbeiten

Elektrotechnische Anlagen made by planbüro F – innovativ und wirtschaftlich

Ganz gleich ob Elektroplanung für Neubau, Sanierung oder Umrüstung auf LED: Bei uns hat jedes Projekt einen hohen Stellenwert. Unser Ziel: Die Investitions-, Betriebs- und Energiekosten so gering wie möglich zu halten. Hierfür arbeiten wir mit modernster Planungstechnik und einem erfahrenen Team aus Elektromeistern, Elektrotechnikern und Ingenieuren. Wir alle sind persönlich für Sie da – mit innovativen Ideen, realistischer Kosteneinschätzung und verlässlicher Dokumentation.

Unser Planungsspektrum

Nichtöffentliche Erschließung
... damit Ihr Gebäude bestens angeschlossen und versorgt ist.

Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung: Mit präziser Planung legen wir das Fundament für eine sichere und zuverlässige Strom- und Internetanbindung.

  • Hausanschluss (Zähler- und Wandleranlagen)
  • Telekommunikation (Fernmelde- und Glasfaseranschluss)

Elektrische Anlagen, Eigenstromversorgung und Gebäudeautomatisierung
... für eine sichere und effiziente Energieverteilung

Setzen Sie auf unseren ganzheitlichen Ansatz: Mit durchdachten und normenkonformen Konzepten schaffen wir sichere und nachhaltige Lösungen für jedes Bauvorhaben.

  • Mittelspannungsanlagen (Trafostation)
  • Eigenstrom-Versorgungsanlagen (PV-Anlagen, Batteriespeicher, Not- und Sicherheitsstromversorgung, USV-Anlagen)
  • Niederspannungs-Schaltanlagen (NSHV, Schaltanlagen, Stromversorgungsanlagen)
  • Niederspannungs-Installationsanlagen (Elektroinstallation kommunale und öffentliche Gebäude, Gebäudeautomation, KNX-Installation, Bodenkanalsysteme)

read_end

Beleuchtungsanlagen
... für eine nachhaltige Beleuchtung, die Ästhetik und Effizienz verbindet.

Profitieren Sie von unserem innovativen Ansatz und unserem Gespür für Lichtwirkung: Durch die Verbindung aus hohem technischem und gestalterischem Feinsinn, schaffen wir für Gebäude und für die Menschen, die darin leben und arbeiten eine Atmosphäre zum Wohlfühlen.

  • Beleuchtungskonzepte
  • Sicherheitsbeleuchtung
  • Rettungszeichenbeleuchtung
  • Allgemeinbeleuchtung
  • Arbeitsplatzbeleuchtung

read_end

Blitzschutz- und Erdungsanlagen
... für zuverlässigen Schutz vor Blitzschäden und Überspannung.

Sichern Sie sich maßgeschneiderte Schutzkonzepte, maximale Sicherheit und eine effiziente Umsetzung nach neuesten Standards und normenkonform.

  • Blitzschutzanlagen
  • Erdungsanlagen
  • Potenzialausgleich

read_end

Elektrische Anlagen Außenanlagen
... für effiziente und zeitgemäße Lösungen im Freien.

Profitieren Sie von unserem interdisziplinären Know-how: Mit leistungsstarken Lösungen unterstützen wir Sie bei der Umsetzung zukunftsorientierter Projekte – für mehr Sicherheit auf Ihrem Gelände und eine gelingende Mobilitätswende.

  • Außenbeleuchtung
  • Parkplatzbeleuchtung
  • Ladeinfrastruktur / Ladestationen / Ladepunkte (gemäß GEIG)

read_end

Kommunikationstechnik, Sicherheitstechnik und IT
... für zukunftssichere und leistungsstarke Anwendungen.

Bauen Sie auf unsere ganzheitliche Konzeption, Koordination und Umsetzung: Mit einer maßgeschneiderten Kommunikationsinfrastruktur schaffen wir intelligente, sichere und leistungsfähige Lösungen – und machen Ihre Gebäude schon heute fit für die Zukunft.

  • Telekommunikationsanlagen (Fernmelde- und Telefonanlagen)
  • Such- und Signalanlagen (Lichtrufanlagen)
  • Zeitdienstanlagen (Uhrenanlagen, Zutrittskontrolle, Zeiterfassung)
  • Elektroakustische Anlagen (ELA-Anlage, Video- und Audiosprechanlagen = Türsprechanlagen, Lautsprecher- und Beschallungsanlagen)
  • Audiovisuelle Medien- und Antennenanlagen (Multimedia-, SAT-, Antennen- und Medienanlagen
  • Gefahrenmelde- und Alarmanlagen (Brandmeldeanlage BMA, Einbruchmeldeanlage EMA, Überfallmeldeanlage ÜMA, Videoüberwachung, Brandwarnanlagen BWA, Hausalarmanlagen HWA, Sprachalarmierungsanlagen SAA, Anlagen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben BOS, Rauchwarnanlagen RWA)
  • Datenübertragungsnetze (Daten- und Netzwerktechnik, Serverräume, Löschanlagen, Rechenzentren)

read_end

Förderanlagen
... für zuverlässige Transporte und langfristige Betriebssicherheit

Verlassen Sie sich auf unser praxiserfahrendes Team: Mit unserer präzisen Planung stellen wir sicher, dass Ihre Förderanlage zuverlässig und energieeffizient arbeitet und nahtlos in die Gebäudetechnik integriert wird.

  • Aufzugsanlagen (Personen-, Feuerwehr-, Lastenaufzug)

Leistungsumfang

Leistungsphasen 1 – 9 nach HOAI

Wir unterstützen Sie in allen Leistungsphasen 1–9 nach HOAI. Eine VOB-konforme Ausschreibung sowie die Aufteilung nach Kostengruppen (DIN 276) sind selbstverständlich. Bei jeder Planung werden die einschlägigen Vorschriften VDE, DIN EN, VDS, LAR (Leitungsanlagen-Richtlinie) und Brandschutztechnische Vorgaben beachtet.

Grundlagendefinition

...Bedarfsermittlung/Abstimmung mit Bauherrn und Architekturbüro.

Vorentwurf

...Erstellung inkl. Raumbuch / Ermittlung der Kostenschätzung auf Basis des Raumbuches / Beleuchtungsberechnung.

Abstimmung

...Bauzeitenplan.

Planung

...Fortführung und Fortschreibung der Kosten (Entwurf, Ausführung).

Ausschreibungen

...Durchführung mit Angebotsprüfung und Vergabevorschlag.

Bauausführung

..regelmäßige Jour-fixe-Termine, Gesprächszusammenfassung in Absprache mit Architekturbüro, Kostenfortschreibung, Terminüberwachung.

Abnahme

..der Gewerke, Abrechnung (Aufmaß- und Rechnungsprüfung), Kostenfeststellung.

Controlling

...der Mängelansprüche / Überwachung der Fristen.

FAQ

Damit Ihre PV-Anlage wirtschaftlich arbeitet, nehmen wir zunächst eine Standortanalyse vor, um Dachneigung, Ausrichtung und mögliche Verschattungen zu bewerten. Zudem stimmen wir die Dimensionierung der Anlage auf den individuellen Stromverbrauch, die verfügbare Dachfläche und eine mögliche Netzeinspeisung ab. Hochwertige Solarmodule, ein effizienter Wechselrichter, ein passender Batteriespeicher sowie ein stabiles Montagesystem sorgen für eine langfristige und zuverlässige Nutzung.

Beim Installieren einer Wallbox prüfen wir zuerst, ob das Stromnetz die zusätzliche Last tragen kann. Ab 11 kW ist eine Genehmigung nötig. Für die E-Ladestation wählen wir einen gut erreichbaren, witterungsgeschützten Standort und sorgen für eine sichere Installation durch eine Elektro-Fachkraft. Smarte Steuerung wie Lastmanagement oder die App-
Steuerung optimieren die Nutzung. Gerne informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten sowie zu Meldepflichten.

Eine gute Beleuchtung zeichnet sich durch Helligkeit, Farbtemperatur, Blendfreiheit, Energieeffizienz (LED) und Anpassungsfähigkeit aus. Für eine komfortable Arbeits- oder Wohnatmosphäre spielen Lichtstärke und Farbtemperatur eine wesentliche Rolle. Dimmbare und steuerbare Lichtquellen sorgen für Flexibilität. Für Büros und Workspaces passen wir mit innovativen Human Centric Lighting (HCL) Lichtkonzepten die Beleuchtung an den natürlichen Biorhythmus an. Das unterstützt Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Gesundheit.

Mithilfe einer Gebäudeautomation steuern sich Heizung, Lüftung, Klima und Licht automatisch und können bis zu 30 % Energie einsparen. Automatisierte Systeme passen Licht und Temperatur an Tageszeit und Anwesenheit an, um den Wohn- und Arbeitskomfort zu verbessern. Smarte Zutrittskontrollen, Bewegungsmelder und Alarme erhöhen den Schutz vor Einbruch, Feuer oder Wasserschäden. Die vorausschauende Wartung erkennt Störungen frühzeitig und verhindert kostspielige Ausfälle.

Durch die Vernetzung und Automatisierung von Beleuchtung, Heizung, Jalousien und Haushaltsgeräten lässt sich der Wohnkomfort deutlich steigern. Smarte Thermostate und Beleuchtung optimieren den Verbrauch und passen sich Anwesenheit sowie Tageszeit an. Smarte Türschlösser, Überwachungskameras und Alarme bieten erhöhten Schutz vor
Einbruch oder Gefahren wie Feuer und Wasserschäden. Sprachsteuerung, Fernzugriff per App und automatisierte Abläufe ermöglichen die eine Steuerung nach Bedarf.

Eine gute Netzwerkinfrastruktur basiert auf einer leistungsfähigen und stabilen Datenübertragung, bei der Lichtwellenleiter (LWL, Glasfaser) eine immer wichtigere Rolle spielen. Durch die Kombination von Glasfaser-Backbone, leistungsfähigen Routern, WLAN-Access-Points und einer strukturierten Verkabelung entsteht eine zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur mit maximaler Übertragungsgeschwindigkeit und Stabilität.